Emcke Gemüse Mix

Trockengemüse für Hunde - BARF geeignet & unterstützt bei Futtermittelallergie
Möhren, Erbsen, Rote Beete, Luzerne, Lauch, Karotten, Brombeerblätter, Kräutermischung, getreidefrei
- Fleischlos
- Vegetarisch
- ohne Soja
- glutenfrei
- Glänzendes Fell
- Sensible Verdauung
- Sensible Haut & Schuppen
- Immunsystem & Vitalität
- Futtermittelallergie
- BARF geeignet & unterstützt bei Futtermittelallergie
- Ohne Zuckerzusatz
- BARF geeignet
- Getreidefrei
- ohne chemische Zusätze
Leider keine Angebote verfügbar
Alternativen gesucht? Wir haben unsere Datenbank nach passenden Alternativen durchsucht, wirf doch einmal einen Blick auf die unten angezeigten Produkte!
Alternativen zu Emcke Gemüse Mix
Diese Produkte haben ähnliche Eigenschaften oder passen alternativ und könnten daher für Dich auch sehr interessant sein.

Alle Rassen Jedes Alter
AniForte
B.A.R.F. Line No3 Sommergemüse Variationen
Kartoffelwürfel, Karotten, Zucchini, Erbsen, Brombeerblätter, Lauch, Petersilie, getreidefrei
BARF geeignet & unterstützt bei Futtermittelallergie
Bester Preis (1 kg) 21,99 €
Grundpreis ab 21,99 €/kg

Alle Rassen Jedes Alter
Ropodog
Hunde Kräutermischung
Erbsenflocken getrocknet, Möhrenflocken getrocknet, Luzerne getrocknet, Sellerieflocken getrocknet, Bananen getrocknet, Apfel getrocknet, Rote Beete getrocknet, Paprika getrocknet, Kürbisflocken getrocknet, Kräutermischung getrocknet
BARF geeignet & unterstützt bei Futtermittelallergie
Bester Preis (1 kg) 34,50 €
Grundpreis ab 34,50 €/kg

Alle Rassen Jedes Alter
Weiß Premium Plus
Rote Beete Würfel getrocknet
100% Rote Beete
unterstützt bei Gesundheit & Vitalität
Bester Preis (1 kg) 15,99 €
Grundpreis ab 15,99 €/kg

Alle Rassen Jedes Alter
Grau
Kartoffel Flocken
100% Kartoffeln
BARF geeignet & unterstützt bei Futtermittelallergie
Bester Preis (2,5 kg) 23,75 €
Grundpreis ab 9,50 €/kg
Über Emcke Gemüse Mix Zusatzfutter
Zusammensetzung:
Möhrenflocken, Erbsenflocken, Rote Bete, Petersilienstängel, Luzerne-Pellets, Lauch, Kräutermischung* Kräutermischung*: Brennesselblätter, Karotten, Selleriestängel, Kamillenblüten, Fenchel, Kümmel, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter, Leinsamen, Mistelkraut, Kalmuswurzel, Tausendgüldenkraut, Enzianwurze